Henry Hill (11. Juni 1943 – 12. Juni 2012) war ein US-amerikanischer Gangster und FBI-Informant, der mit der Lucchese-Familie assoziiert war. Seine Lebensgeschichte wurde durch das Buch "Wiseguy" von Nicholas Pileggi und den darauf basierenden Film "GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia" bekannt.
Wichtige Aspekte seines Lebens:
Frühes Leben und Einstieg in die Mafia: Hill wuchs in Brownsville, Brooklyn, auf und begann schon in jungen Jahren für die Mafia zu arbeiten. Er stieg innerhalb der Hierarchie auf, konnte jedoch aufgrund seiner irischen und italienischen Abstammung nie ein "Made Man" werden.
Kriminelle Aktivitäten: Hill war in eine Vielzahl von Verbrechen verwickelt, darunter Raub, Erpressung, Drogenhandel und Hehlerei. Er war an dem berüchtigten Lufthansa-Raub im Jahr 1978 beteiligt.
FBI-Informant: Nachdem er 1980 wegen Drogenhandels verhaftet worden war, stimmte Hill zu, als Informant für das FBI zu arbeiten. Seine Aussagen führten zur Verurteilung zahlreicher Mafiosi, darunter James "Jimmy the Gent" Burke und Paul Vario.
Zeugenschutzprogramm und späteres Leben: Hill und seine Familie traten in das Zeugenschutzprogramm ein, wurden aber später aufgrund fortgesetzter krimineller Aktivitäten aus dem Programm entlassen. Er lebte unter verschiedenen Namen und kämpfte mit Drogenmissbrauch.
Tod: Henry Hill starb am 12. Juni 2012 im Alter von 69 Jahren an den Folgen einer Herzerkrankung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page